Tag: Wettkaempfe&Olympiaden
>2024
Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Deine Chance
Du interessierst dich für andere Länder und fremde Kulturen? Dann ist der Bundeswettbewerb Fremdsprachen genau das Richtige für dich. Alle SchülerInnen der Klassen 7-12 können daran tei
#Wettkaempfe&OlympiadenBundeswettbewerb Fremdsprachen 2024
Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass wir, die Schülerinnen der 10. Klasse des Rouanet Gymnasiums, erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen haben.Unsere Vorbereitu
#Wettkaempfe&OlympiadenSieger des Regionalwettbewerbs Planspiel Börse vom RGB!
Im Rahmen des Kurses Wirtschaftswissenschaften, der von Herrn Orth unterrichtet wird, haben die Schüler und Schülerinnen des Kurses am „Planspiel Börse“ teilgenommen. Bei diesem Proje
#Wettkaempfe&OlympiadenBundeswettbewerb Fremdsprachen 2015
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb für Fremdsprachen sind 7 Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Einzelwettbewerb SOLO 8/9 mit der Wettbewerbssprache Englisch an den Start gegangen
#Wettkaempfe&OlympiadenUnser diesjähriger Rezitationswettbewerb
Am Montag, den 13.05.2019 traten 14 couragierte Schüler*innen der 7. Jahrgangsstufe in einem spannenden Wettkampf gegeneinander an, der mittlerweile zum 5. Mal stattfand. Kein leichtes, vor
#Wettkaempfe&OlympiadenJoin in! – Mach mit!
2. und 3. Landespreis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2018Traditionsgemäß haben auch in diesem Jahr wieder 11 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Bundeswettbewerb Fremdsprache
#Wettkaempfe&OlympiadenMVT 2024 Auswertung
Am 16. Februar 2024 war es wieder soweit, unser traditionelles Mitternachtsvolleyballturnier lockte zahlreiche Zuschauende an.Nicht nur die Schüler*innen der zehnten, elften und zwölften K
#Wettkaempfe&OlympiadenMitternachtsvolleyballturnier 2024
Liebe volleyballbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, liebe Ehemalige, am Freitag, 16.Februar 2024 ist es wieder soweit - wir wollen mit euch unser traditionelles Volley
#Wettkaempfe&Olympiaden>2023
Fremdsprachen-Asse gesucht !!!!
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Chance für die sprachbegabte Schüler*innen, sich in einem herausfordernden und interessanten Wettbewerb zu messen. Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen
#Wettkaempfe&OlympiadenEine alte Tradition lebt wieder auf – Certamen Linguae Latinae
Nach langer Zeit fand in diesem Jahr, am 21. Juni, endlich einmal wieder unsere Lateinolympiade statt, bei der die 7. Und 8. Klassen ihr im Lateinunterricht erworbenes Wissen unter Beweis st
#Wettkaempfe&OlympiadenBundeswettbewerb Fremdsprachen 2023
Im August und September 2022 wurden erneut alle Sprachbegeisterten SchülerInnen aufgerufen, sich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen anzumelden. 13 SchülerInnen der Klassenstufen 8-10 habe
#Wettkaempfe&OlympiadenKänguru Wettbewerb 2023
An dem diesjährigen Känguru Wettbewerb 2023 haben aus dem 7. und 8. Jahrgang insgesamt 120 Schüler*Innen teilgenommen. Eine Umfrage von 50 Teilnehmer*Innen hat folgende Ergebnisse ge
#Wettkaempfe&OlympiadenPlanspiel Börse 2023
Dieses Jahr nahmen aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Oder-Spree 74 Teams am Planspiel Börse teil. Beim Planspiel Börse versuchen Schüler*innen, Studierende, Azubis und junge Erwachse
#Wettkaempfe&OlympiadenAbgeräumt beim Bundeswettbewerb
„Es gibt 194 Länder, ich will jedes davon seh'n, sechseinhalb Tausend Sprachen, ich versuch' sie zu versteh'n…“Auch wenn diese Zeilen von Mark Forster illusorisch klingen, schließen
#Wettkaempfe&OlympiadenMVT 2023 Bericht 2
Am letzten Freitag, den 17. Februar 2023 war es nach langem Warten und mehrwöchigem Üben endlich soweit: 11 Mannschaften der Schüler*innen aus der Oberstufe und 2 Lehrerteams sowie 7 Mann
#Wettkaempfe&OlympiadenMVT 2023 Bericht 1
Am 17. Februar 2023 fand unser traditionelles Mitternachtsvolleyballturnier statt.Als sich die Zuschauer*innen um 17:45 Uhr zahlreich auf der Tribüne eingefunden hatten, sind die 18 volleyb
#Wettkaempfe&OlympiadenAnkündigung Mitternachtsvolleyballturnier 2023
Liebe Schulgemeinschaft,am Freitag, den 17.02.2023, findet unser Mitternachtsvolleyballturnier (MVT) statt.Einlass für Spieler ab 16:00. Spätestens jedoch bitte bis 17:00 vor Ort sein! Kap
#Wettkaempfe&Olympiaden„Jugend forscht“ Regional-Wettbewerb in Neuenhagen
Am 28.2.2023 war ich, Tim Ockain, mit Herrn Miethe beim „Jugend forscht“ Regional-Wettbewerb Brandenburg Ost in Neuenhagen. Dort habe ich meine, eigentlich für den Seminarkurs angeferti
#Wettkaempfe&OlympiadenBiologie-Olympiade
Am Mittwoch, den 15.02.2023, gingen Pamela Steyer (7e) und Noah Kremp (8e) nicht wie gewohnt zur Schule.Stattdessen fuhren sie mit Frau Heynoldt nach Frankfurt (Oder) ans Gauß-Gymnasium, de
#Wettkaempfe&Olympiaden62. Mathematikolympiade
Am 09. November fand bereits zum 62. Mal die Regionalrunde im Rahmen der Mathematikolympiade statt. Im Schützenhaus fanden sich 25 Schülerinnen und Schüler der 7. bis 12. Klassen aus der
#Wettkaempfe&Olympiaden>2022
Sportliche Schule!
Das RGB erfolgreich bei der Ehrungsveranstaltung zur „Sportlichsten Schule im Land Brandenburg“ am 23.11.2022 in KleinmachnowIn diesem Schuljahr haben sich 157 Schulen mit den Angaben zu
#Wettkaempfe&OlympiadenTriathlon 2022
Auch dieses Jahr war unser Triathlon wieder ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen 33 Teams und 6 mutige Einzelstarter*innen teil. Bei unserem Triathlon werden 200 Meter geschwommen, 6 km Fahrr
#Wettkaempfe&OlympiadenBundeswettbewerb Fremdsprachen – Deine Chance
Du interessierst dich für andere Länder und fremde Kulturen? Dann ist der Bundeswettbewerb Fremdsprachen genau das Richtige für dich. Alle SchülerInnen der Klassen 7-12 können daran tei
#Wettkaempfe&Olympiaden7E räumt beim Altstadtlauf ab
Nachdem uns ein Mitschüler jeden Tag mit der Idee, am Altstadtlauf teilzunehmen auf die Nerven ging und uns Frau Hoever dann auch noch eine „1“ in Sport versprach, wenn wir laufen würd
#Wettkaempfe&OlympiadenPlanspiel Börse
Auch dieses Jahr hat das Rouanet-Gymnasium wieder an dem Planspiel Börse von der Sparkasse erfolgreich teilgenommen. Wir, die Teams "CapitalFactory" und "CashFactory" aus dem elften Jahrgan
#Wettkaempfe&OlympiadenMitternachtsvolleyballturnier
Mitternachts-Volleyball-Turnier Am 1. April 2022 werden 14 Teams beim jährlichen Mitternachtsvolleyball-Turnier antreten. Ab 17.00 Uhr können Zuschauer*innen 13 Schüler- und ein Lehr
#Wettkaempfe&Olympiaden>2021
3. Platz im Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Leonie Radenz belegt 3. Landesplatz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen richtet sich alljährlich an junge Leute, die gerne und gut mit Sprachen umgeh
#Wettkaempfe&OlympiadenBundeswettbewerb Fremdsprachen 2021
BUNDESWETTBEWERB FREMDSPRACHEN – Jetzt anmelden! Wer wagt, gewinnt. An alle sprachbegeisterten Schüler*innen, ihr könnt euch wieder ab sofort bis zum 6. Oktober 2021 für
#Wettkaempfe&OlympiadenTriathlon
Auch in diesem Schuljahr 2021/2022 konnte der traditionelle Schultriathlon durchgeführt werden. Durch die Unterstützung von Uwe Drendel, der selbst begeisterter Triathlet und stell
#Wettkaempfe&OlympiadenUnsere Erfahrungen mit dem Planspiel Börse
Aktien? Börsenhandel? Investieren um Gewinne zu erzielen? All das haben wir in dem ersten Halbjahr der zehnten Klasse im PB-Unterricht gelernt. Das klingt jetzt ziemlich trocken, aber d
#Wettkaempfe&Olympiaden>2020
Auf’s Treppchen
Am 15. September fand coronabedingt verspätet die Preisverleihung des diesjährigen Bundeswettbewerbs Fremdsprachen statt. Bundesweit nahmen in diesem Jahr 2875 Schülerinnen un
#Wettkaempfe&OlympiadenTriathlon 2020
Am 21. August 2020, einem der heißesten Tage des Jahres, fand der alljährliche Triathlon statt. Trotz 35 Grad nahmen 66 Schüler*innen sowie Lehrer*innen an dem Sportereignis t
#Wettkaempfe&OlympiadenAnmeldung Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Wer wagt, gewinnt. An alle sprachbegeisterten Schülerinnen und Schüler, ihr könnt euch wieder ab sofort bis zum 6. Oktober für verschiedene Wettbewerbe unter folgender
#Wettkaempfe&OlympiadenGlückwunsch
Von Donnerstag dem 14. bis Sonntag dem 17. November schwamm Iris Julia Berger bei den „Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften“ in Berlin erfolgreich mit. Sie stellte dabei einen neu
#Wettkaempfe&OlympiadenBundes Fremdsprachen-Wettbewerb
Heute fand traditionell der Bundeswettbewerb Fremdsprachen an unserer Schule statt. Sieben Schülerinnen der Klassenstufen 8 – 10 haben sich der besonderen Herausforderung im Einze
#Wettkaempfe&Olympiaden>2019
Handballtunier
Das 1. spektakuläre Handballturnier des Rouanet-Gymnasiums in Beeskow am 27.9.2019 wurde von einem grandiosen Spiel des All-Star-Schülerteams gegen das A-Team (Lehrer) eröffne
#Wettkaempfe&OlympiadenHandballturnier
Am 27.9. findet unser erstes schuleigenes Handballturnier in der großen Halle statt. Ab 14 Uhr geht es los. Es kann sich noch bis zum 15.9. dafür an unserem Sport- Infobrett im Ha
#Wettkaempfe&OlympiadenAnmeldung Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Liebe Schülerinnen und Schüler, alle sprachbegeisterten Schülerinnen und Schüler können sich wieder ab sofort bis zum 6. Oktober für verschiedene Wettbewerbe un
#Wettkaempfe&OlympiadenBundesfremdsprachen-Wettbewerb
Laura Neumann zählt zum 2. Mal zu den Besten Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag und das Rouanet-Gymnasium ist zum 10. Mal dabei (gewesen). 6
#Wettkaempfe&OlympiadenTradition
Es trafen sich wieder alte Hasen sowie Jungspunte zum altbewährten MVT am 15.02.2019 im SFZ Beeskow. Das Treffen auf bekannte Gesichter, reger Austausch mit Schülern, viele Ehemal
#Wettkaempfe&OlympiadenJugend forscht 2019
Herzlichen Glückwunsch an Annalena Bolenz aus der 7e zur erfolgreichen Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“. Annalena hat am
#Wettkaempfe&OlympiadenEnjoy the language
Heute fand am Rouanet-Gymnasium in Beeskow der Bundeswettbewerb für Fremdsprachen statt. Traditionell nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Solo-Wettbewerb in Engl
#Wettkaempfe&Olympiaden58. Kreismathematik-Olympiade
Am 04. November 2018 fand die 58. Kreismathematikolympiade statt. Im Schützenhaus fanden sich 32 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 12. Klassen aus dem Raum Beeskow ein, um i
#Wettkaempfe&Olympiaden>2018
Schreibwettbewerb „Schöne deutsche Sprache“
Sechzehn Schülerinnen und Schüler unserer jetzigen 8C haben an dem von der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen/Sachsen-Anhalt ausgeschriebenen Schreibwettbewerb teil
#Wettkaempfe&OlympiadenRezitationswettbewerb der 7. Klassen
Am Freitag, dem 22. Juni 2018, fand der traditionelle Rezitationswettbewerb unserer siebten Stufe im Schützenhaus statt. Jede Klasse schickte drei Vertreter/innen zum Wettbewerb, um die
#Wettkaempfe&OlympiadenDu bist kreativ und liebst Fremdsprachen?
Du bist kreativ und liebst Fremdsprachen? Dann melde dich an zum BUNDESWETTBEWERB FREMDSPRACHEN Liebe Schülerinnen und Schüler, mit Beginn des neuen Schuljahres läuft auch
#Wettkaempfe&OlympiadenRGB-Triathlon 2018
Am Freitag den 08.06.2018 fand wieder unser alljährlicher Triathlon statt. Schüler konnten zu dritt ein Team bilden oder sich allein der Herausforderung stellen. Das perfekte Wette
#Wettkaempfe&Olympiaden>2017
Auswertung Matheolympiade 2017
Die Aufgaben der Vorrunde der Mathematikolympiade 2017 wurden im September an interessierte Schüler ausgegeben und konnten von ihnen zu Hause bearbeitet werden. Am 06. Oktober ging es
#Wettkaempfe&OlympiadenVolleyball Jungen Klasse 10/11
Da wir im vergangen Jahr leider nicht am Volleyball-Turnier der WK II teilnehmen konnten, waren wir umso erfreuter, als wir den regen Zuspruch bekamen, am Montag, dem 13. November 2017 eine
#Wettkaempfe&OlympiadenJugend trainiert für Olympia - Volleyball 14
Am 13.11. fand das „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyballtunier, Jahrgang 2014, in Fürstenwalde, am Geschwister Scholl Gymnasium, statt. Wir, vom RGB, schlugen uns
#Wettkaempfe&OlympiadenKreisfinale Volleyball
Nach langer Zeit hat eine Mädchen – Mannschaft, aus Klasse 7A/B kommend, am Kreisfinale Volleyball teilgenommen. Der Wettkampf fand am Di., dem 17.10.2017 in der Turnhalle des
#Wettkaempfe&OlympiadenUpps, Landesfinale
Logbuch: Wir schreiben Mittwoch 17.05.17 Unser Ziel: Landesfinale mit Zwischenstopp in Alt Stahnsdorf Begleitet von Schlagermusik und guter Laune fuhren wir zum Regionalfinale. Dort begr
#Wettkaempfe&OlympiadenLaufen für den guten Zweck
Am Mittwoch den 24.05.2017 ist es wieder soweit. Der 9. Spendenlauf wird dieses Jahr mit einem spektakulären Friedensbaumritual und künstlerischen Beiträgen eröffnet. Mit
#Wettkaempfe&OlympiadenVolleyball Regionalfinale
Am 28. Februar 2017 fuhren wir, die Mädchen des 11./12. Jahrgangs (WK I) zum Regionalfinale nach Rüdersdorf. Unsere Gegner waren OSZ Strausberg, OSZ Frankfurt/Oder und die Gesamtsc
#Wettkaempfe&OlympiadenMitternachtsvolleyball
Am 24.Februar 2017 fand am Rouanet das traditionelle Mitternachtsvolleyballturnier statt. Schon Wochen zuvor hatten sich die Teams gebildet und in vielen Übungsstunden ihre spielerische
#Wettkaempfe&OlympiadenRegionalfinale WK 2 männlich
Am 17.01. begann die Fahrt der Jungs des Rouanet Gymnasiums Beeskow zu ihrem Handballspiel schon vor der regulären Schulzeit. Das Ziel hieß Bad Freienwalde und die Mission war klar
#Wettkaempfe&OlympiadenRegionalfinale WK 3 im Handball
Am Mittwoch, den 18.01.2016, fuhren wir nach Grünheide zum Regionalfinale von „Jugend trainiert für Olympia“, für das wir uns zuvor im Kreisfinale qualifiziert hat
#Wettkaempfe&OlympiadenBundeswettbewerb Fremdsprachen
Heute fand an unserer Schule der Bundeswettbewerb Fremdsprachen statt. 11 Mädchen und Jungen aus den Klassen 8 – 10 unserer Schule sowie 6 SchülerInnen aus dem Albert-Schweit
#Wettkaempfe&OlympiadenMitternachtsvolleyball-Turnier 2017
Das größte Sportevent des Jahres ist wieder da! Am Freitag, dem 24.02.2017 findet das Mitternachtsvolleyballturnier im SFZ statt. Anpfiff ist um 18 Uhr. Die Spieler können be
#Wettkaempfe&Olympiaden>2016
Auswertung Matheolympiade 2016
Die Aufgaben der Vorrunde der Mathematikolympiade 2016 wurden im September an interessierte Schüler ausgegeben und konnten von ihnen zu Hause bearbeitet werden. Am 13. Oktober ging es
#Wettkaempfe&OlympiadenAnmeldung Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Liebe Schülerinnen und Schüler, mit Beginn des neuen Schuljahres läuft auch gleich wieder der Bundeswettbewerb für Fremdsprachen an. Alle sprachbegeisterten Schüler_
#Wettkaempfe&OlympiadenRezitatorenwettbewerb
Artikel folgt noch Hier klicken um zum MOZ-Artikel zu gelangen.
#Wettkaempfe&OlympiadenPreisträger des BWFS
Preisträger des BWFS „Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß wenig von seiner eigenen.“ So sinnierte bereits Johann Wolfgang von Goethe über das Lernen fremder Sp
#Wettkaempfe&OlympiadenErfolg auf ganzer Strecke!
Dieses Jahr fand in Beeskow der 5.Altstadtlauf am 05.06.2016 statt. Das Rouanet- Gymnasium wurde von Schülern aus den Jahrgängen der 7.-9. Klassen vertreten. Mitgelaufen sind Joann
#Wettkaempfe&OlympiadenZittern bis zum Sch(l)uss
„Der Regen geht mir auf den Sack!“, sagte Lena , als sie in den Bus zum Landesfinale nach Hohen Neuendorf einstieg. Dort angekommen, empfingen uns jedoch gutes Fußballwette
#Wettkaempfe&OlympiadenMitternachtsvolleyball
Artikel folgt noch.
#Wettkaempfe&OlympiadenMitternachtsvolleyball-Turnier 2016
Das größte Sportevent des Jahres ist wieder da! Am Freitag, dem 26.02.2016 findet das Mitternachtsvolleyballturnier im SFZ statt. Anpfiff ist um 18 Uhr. Die Spieler können ber
#Wettkaempfe&Olympiaden>2015
Ergebnisse Matheolympiade
Hier klicken um zur Auswertung der Matheolympiade zu gelangen. Für das Anzeigen der PDF-Datei wird ein PDF-Reader benötigt.
#Wettkaempfe&OlympiadenVolleyball Schulwettkampf
Die Saison für Schulsportwettkämpfe leiten die VB-Kreisfinals ein. Und so trafen in Beeskow am Dienstag, den 03.11.2015 die Mannschaften der Oberschule Beeskow, der Europa-Schule S
#Wettkaempfe&OlympiadenNeue Runde – Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Hallo, liebe SchülerInnen, es ist wieder mal so weit. Alle sprachbegeisterten SchülerInnen, die gern etwas Neues ausprobieren und ihr Wissen und Können unter Beweis stellen m
#Wettkaempfe&OlympiadenSporttag Klasse 7&8
Was kann an einem Gummihuhn so mitreißend sein? Du kümmerst dich bitte um den spielerischen Teil des Sportfestes der 7. und 8. Klassen, Jens! Kollegin Hoever, die mit den anderen
#Wettkaempfe&OlympiadenRezitationswettbewerb
Traditionell führt das Beeskower Gymnasium jährlich einen Wettbewerb durch, bei dem die Schüler der 7. Klassen ihr Können unter Beweis stellen. Mit Gedichten und Ballade
#Wettkaempfe&Olympiaden8. Schülercup in Füwa
Erstmals war am 19.06.2015 bei diesem Drachenbootrennen eine starke Beteiligung- 17 Mannschaften- zu verzeichnen. Unsere Schülermannschaft STIL VOR TALENT trat in der Gruppe Klasse 9-11
#Wettkaempfe&OlympiadenAltstadtlauf
Auch In diesem Jahr zeigte sich das Rouanet Gymnasium wieder von seiner sportlichen Seite. Beim traditionellen Altstadtlauf am 07.06. 2015 liefen in diesem Jahr Vicktoria Schulze, Johanna
#Wettkaempfe&OlympiadenErgebnisse Triathlon
In folgender Liste finden Sie die Links zu den Ergebnissen des Triathlons: Ergbebnisse Männer Ergebnisse Frauen Ergebnisse Einzelstarter Hier geht es zum MOZ Artikel
#Wettkaempfe&OlympiadenGut Geschlagen
Am 17.06.2015 fuhren wir zum Landesfinale Fußball WKIII nach Hohen Neuendorf. Das erste Spiel gegen das Immanuel-Kant-Gymnasium Teltow verlief relativ einseitig. Sophie Büttner sch
#Wettkaempfe&OlympiadenTriathlon
Am 12.06.2015 findet der 6. Triathlon der Schule um den Cup des Fördervereines des Rouanet-Gymnasiums Beeskow statt. Die Wettkämpfe werden ab 11.00 Uhr am Sportplatz sowie dem Stra
#Wettkaempfe&OlympiadenKanalfest in Hütte/Drachenbootregatta
Wir waren dabei! Neben „Hütte-Beach“ und „Mallorca-Party“ fand die 12. Drachenbootregatta in Eisenhüttenstadt zum Kanalfest statt. In der Schulwertung sic
#Wettkaempfe&OlympiadenFinale- wir kommen!!
Am 19. Mai 2015 trafen wir im Friesen-Stadion in Fürstenwalde auf die Gegner des Regionalfinales der WKIII. Mit viel Mut und Optimismus traten wir den anderen zwei Mannschaften gegen
#Wettkaempfe&OlympiadenMädchenpower beim Fussball
Am Dienstag, dem 21. März trafen sich vier Mädchenmannschaften zum Regionalfinale in Alt Stahnsdorf. Neben unserer Mädchenmannschaft des Rouanet-Gymnasiums aus Beeskow, besteh
#Wettkaempfe&OlympiadenBundeswettbewerb Mathematik 2015
In diesem Schuljahr nahmen fünf Schülerinnen unserer Schule erstmalig am Bundeswettbewerb Mathematik teil: Lone Bettin, Hedi Schloddarick, Nele Vogel, Friederike Müller und Ka
#Wettkaempfe&OlympiadenMitternachtsvolleyballturnier 2015
Das jährlich stattfindende, legendäre MVT ist auch dieses Jahr einwandfrei, spannend und spaßig über die Bühne gegangen! Viele schöne Begegnungen, nervenraubend
#Wettkaempfe&OlympiadenVolleyball – Mix der 10.Klassen
Seit Jahren wird dieses Turnier von der Stadt Fürstenwalde organisiert. Frau Marx als Vertreterin der Stadt war zur Eröffnung der Spiele am Dienstag, dem 17.03.2015 in der EWE R
#Wettkaempfe&OlympiadenRegionalfinale Handball männlich WK III
Am Dienstag, den 13.01.2015, fuhren Pascal, Julian, Benedikt, Tim, Fares, Henri, Philipp, Niklas, Ulrich und Nils zum Regionalfinale nach Bad Freienwalde. Hier trafen wir auf die Mannschafte
#Wettkaempfe&OlympiadenSonnige Aussichten am Palm- Beach
Zum ersten Mal hat unsere Schule an den offenen Meisterschaften im Volleyball des Oberstufenzentrums Palmnicken teilgenommen. Wir traten mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft de
#Wettkaempfe&Olympiaden>2014
Regionalfinale Volleyball
Auch dieses Jahr nahm unsere Schule am Volleyballturnier in Fürstenwalde teil. Mit einer Mädchen- und Jungenmannschaft der WK2 traten wir am 17.12.2014 an. Von den sieben teilnehm
#Wettkaempfe&OlympiadenHandball Kreisfinale
Die Handballsaison ist mit dem Kreisfinale am 04.12.2014 eröffnet. Die Mädchen in den Wettkampfklassen III (Kl.7-9) und II (Kl.9-10) hatten nur die Oberschule Beeskow als Gegner. P
#Wettkaempfe&OlympiadenKreisfinale – Volleyball
Am 18. November 2014 fand wieder die alljährliche Qualifikation für das Regionalfinale statt. Unsere Schule stellte drei Mannschaften auf. Alle drei Teams holten den Si
#Wettkaempfe&OlympiadenTriathlon 2014
Am 12. September diesen Jahres fand der 5. Triathlon am Rouanet Gymnasium Beeskow statt. Wie üblich gingen die Teilnehmer in den Disziplinen Schwimmen, Laufen und Fahrradfahren an den
#Wettkaempfe&OlympiadenGratulamur !!!
Wie es mittlerweile schon eine schöne Tradition bei uns ist, fand am 04.07.2014 die Lateinolympiade statt. Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Klassen zeigten ihr Kön
#Wettkaempfe&OlympiadenStil vor Talent
Am 23. August 2014 war es endlich soweit! Die erste Besskower Drachenbootregatta, die auch gleichzeitig unsere erste Regatta war, fand statt. Seit Mai hatten wir uns auf dieses Rennen vorbe
#Wettkaempfe&OlympiadenFIT-Z Schulklassen-Design-Wettbewerb
Ob wir Modefans" seien und "Trendspürnasen" besäßen? Ob wir genug "Fantasie" hätten und "interessiert an Mode" wären und Lust h
#Wettkaempfe&OlympiadenVolleyballturnier des 11. Jahrganges
Am 17. Juli 2014 fand ein Volleyballturnier des 11. Jahrgangs im Sportzentrum statt. Im Rahmen unseres vorletzten Schultages kämpften acht Mannschaften um den Sieg. Erfunden wurden die
#Wettkaempfe&OlympiadenAltstadtlauf
Der Altstadtlauf hat sich in der Kreisstadt Beeskow als schöne Tradition etabliert. So gab es auch in diesem Jahr wieder viele Anmeldungen. Das Rouanet Gymnasium durfte bei diesem sport
#Wettkaempfe&OlympiadenSieg für die Spreeteufel
Hallo liebe Drachenbootfreunde, Hier melden sich die „Spreeteufel“ und wollen von einer erfolgreichen Regatta in Eisenhüttenstadt berichten. Es war sehr warm und die Anspan
#Wettkaempfe&OlympiadenBW Fremdsprachen
Mit jeder neu gelernten Sprache erwirbst du eine neue Seele. (Tschechien) Der diesjährige Bundeswettbewerb war wiederholt ein voller Erfolg für unser Gymnasium: Von nur 6 Teilnehm
#Wettkaempfe&OlympiadenRegionalfinale – Volleyball
Für die Oberstufe gibt es kaum sportliche Wettkämpfe. Aber die Sportart Volleyball hat sich durchgesetzt. So nahmen zwei Mannschaften am Regionalfinale - VB in Frankfurt/Oder teil
#Wettkaempfe&OlympiadenMitternachtsvolleyballturnier
Das 20. Mitternachtsvolleyballturnier war wieder ein voller Erfolg. Mit viel Spaß und Freude gingen die 16 Teams an den Start, darunter acht ehemalige, sieben Teams der Jahrgänge
#Wettkaempfe&OlympiadenRezitationswettbewerb der 7. Jahrgangsstufe
Am 30. Januar 2014 fand der Rezitationswettbewerb in der fünften und sechsten Stunde an unserer Schule statt. Bewertet wurden 20 Schülerinnen und Schüler von der Jury, die un
#Wettkaempfe&OlympiadenMitternachtsvolleyballturnier
Dieses Jahr begehen wir schon das 20. Mitternachtsvolleyballturnier des Rouanet-Gymnasium Beeskow. Es findet am 21.02.2014 (Freitag) im Sport- und Freizeitzentrum Beeskow statt. Ab 18:00 Uhr
#Wettkaempfe&OlympiadenBundeswettbewerb Fremdsprachen
Am Donnerstag, 23.01.2014 fand an unserer Schule, wie auch an vielen anderen Schulen Deutschlands, der Bundeswettbewerb für Fremdsprachen statt. Sechs SchülerInnen unseres
#Wettkaempfe&Olympiaden>2013
Auswertung der zweiten Stufe der Mathematikolympia
Am 13.11.2013 wurde die 2. Stufe der Matheolympiade an den Standorten Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt und Beeskow durchgeführt. An ihr nahmen insgesamt 180 Schüler teil.
#Wettkaempfe&Olympiaden2. Platz – Glückwunsch!
Am Mittwoch, dem 18.12.2013 fand das Regionalfinale Volleyball/WK II in Fürstenwalde statt. Fünf Mannschaften waren bei den Mädchen gemeldet. Die einzige Mannschaft, die unser
#Wettkaempfe&OlympiadenHandball Kreisfinale
Am Dienstag, den 03.12.2013, trafen sich die Mannschaften der Oberschulen Storkow, Beeskow und die unseres Gymnasiums zum Wettkampf um Platz 1. Harte Kämpfe wurden zwischen den Mäd
#Wettkaempfe&OlympiadenKreisfinale Volleyball
Am Dienstag, dem 21.11.13 fand das alljährliche Volleyballkreisfinale statt. Vertreten waren die Oberschulen Storkow, Beeskow und unser Gymnasium. Das Mädchenteam der WKII unseres
#Wettkaempfe&OlympiadenBIG Challenge
Viele erfolgreiche Teilnehmer bei The BIG Challenge. In diesem Jahr beteiligten sich 151 Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Klassen unseres Gymnasiums erfolgreich am internatio
#Wettkaempfe&OlympiadenJugend trainiert für Olympia
Gymnasium vs. Oberschule Am Dienstag, dem 17.09.2013 haben sich die Schüler der Albert-Schweizer-Oberschule Beeskow und des Rouanet-Gymnasiums Beeskow zu einem gemeinsamen „Sport
#Wettkaempfe&OlympiadenBundesfremdsprachenwettbewerb 2014
Anmeldungen ab sofort bis 6. Oktober 2013 Liebe Schülerinnen und Schüler, es ist wieder so weit. Wenn Ihr Lust und Freude an fremdsprachlichen Aufgaben habt, dann meldet Euch bei
#Wettkaempfe&OlympiadenPreisverleihung Lateinolympiade
Gratulamur!!! Am Mittwoch, den 14.08.2013, fand die Preisverleihung der diesjährigen Lateinolympiade statt. Jedes Gewinner-Team wurde mit einer Urkunde und kleinen Sachpreisen geehrt.
#Wettkaempfe&OlympiadenTriathlon
Hier finden Sie die Ergebnisse vom diesjährigen Triathlon: –> Endergebnisse Gesamt –> Ergebnisse Frauen –> Ergebnisse Männer
#Wettkaempfe&OlympiadenÜberraschende Preisverleihung
Die Klasse 8d hat sich erfolgreich am Wettbewerb „Be Smart-Don`t Start 2012/2013“ beteiligt. Deutschlandweit nahmen 8779 Klassen teil, 6461 mit Erfolg. Im Land Brandenburg hielt
#Wettkaempfe&OlympiadenPreisträger BWFS 2013
„Wenn ich daran denke, dass "Asterix" in 72 Sprachen übersetzt wurde, und ich spreche nur eine einzige, da bekomme ich doch richtige Komplexe.“ – so Albert Uderzo, der
#Wettkaempfe&OlympiadenInternet-Teamwettbewerb
Anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Elyséevertrages lobten das Institut Français und der Cornelsen-Verlag den Wettbewerb „Partenaires un jour, partenai
#Wettkaempfe&OlympiadenEnglischwettbewerb der 8. und 9. Klassen
Am Freitag, dem 14.04.2013, fand unsere diesjährige Englischolympiade statt. Wie in jedem Jahr nahmen die Schüler der Jahrgänge 8 und 9 teil. Aus jeder Klasse wurden bis zu dr
#Wettkaempfe&Olympiaden19. Mitternachtsvolleyballturnier
Auch in diesem Jahr war das Mitternachtsvolleyballturnier wieder ein großer Spaß für alle Teilnehmer und Gäste. 12 Mannschaften nahmen daran teil. Neben fünf Sch
#Wettkaempfe&OlympiadenRegionalfinale Volleyball
Die Mädchen aus den 7. und 8. Klassen qualifizierten sich im letzten Turnier des Kreisfinales für das Regionalfinale in Frankfurt/Oder. Mit großer Anstrengung spielten sie in
#Wettkaempfe&OlympiadenEmotionales Handballspiel
Am 12. und 13. Februar 2013 fanden die Handballregionalfinals in Beeskow statt. Während am 12. Februar 6 Mannschaften der WK II/ Mädchen vertreten waren, spielten am 13. Februar nu
#Wettkaempfe&OlympiadenMitternachtsvolleyballturnier
Am 01.03.2013 veranstaltet das Rouanet-Gymnasium unser traditionelles Mitternachtsvolleyballturnier der Sekundarstufe II. 6 Schülermannschaften (darunter auch unsere zuverlässige L
#Wettkaempfe&OlympiadenAuswertung Mathe-Quiz
Wir bedanken uns bei allen 25 Teilnehmern des Ma-Quiz. Mit Ausdauer und Beharrlichkeit habt ihr an den Aufgaben geknobelt. Nicht alle konnten die volle Punktzahl erreichen. Unter allen rich
#Wettkaempfe&OlympiadenBundesfremdsprachenwettbewerb 2013
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder 29 Schülerinnen und Schüler am Bundesfremdsprachenwettbewerb, der am 17.01. 2013 stattfand, teil. Die Teilnehmer wiesen ihr Können in de
#Wettkaempfe&Olympiaden>2012
Ergebnisse Matheolympiade
Hier finden Sie die Ergebnisse der diesjährigen Kreismathematikolympiade: Zu den Ergebnissen (Google Docs) Sie können die Ergebnisse auch direkt herunterladen: Excel-Datei
#Wettkaempfe&OlympiadenSporttage der Leichtathletik
Am Montag, dem 17.09. 2012 trafen wir uns bei sonnigem Herbstwetter auf dem Sportplatz. Frau Hoever eröffnete für den 7. und 8. Jahrgang den Sporttag. Zur Erwärmung gab es Mus
#Wettkaempfe&OlympiadenErgebnisse Triathlon
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und vorderen Platzierten. Herzlichen Dank allen Teilnehmern für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft! –> Zu den Ergebnissen
#Wettkaempfe&OlympiadenBundeswettbewerb Fremdsprachen
Wer kann mitmachen? Alle Schüler der Klassen 8 und 9 können am Einsprachenwettbewerb (EW1) mit einer Wettbewerbssprache (meist Englisch) teilnehmen. Schüler der Klasse 10 m
#Wettkaempfe&OlympiadenLateinolympiade
Am 13.06.2012 veranstaltete unsere Schule wieder eine Lateinolympiade, bei der die 7. und 8. Klassen zeigen konnten, wie gut sie die lateinische Sprache beherrschen. Zuerst versammelten si
#Wettkaempfe&OlympiadenEnglischolympiade
Auch dieses Schuljahr fand am 02.06.2012 wieder die Englischolympiade am RGB statt, bei der die besten Schüler der 8. und 9. Klasse ihre sprachlichen Fähigkeiten unter Beweis stell
#Wettkaempfe&OlympiadenJugend forscht
Beim Landesfinale des 19. Wettbewerbes "Jugend forscht" sind am Donnerstag, 29. März 2012, die Preise durch den Vorstandsvorsitzenden der BASF Schwarzheide, Herrn Dr. Tebel, u
#Wettkaempfe&OlympiadenOstersportaculum
Am 03.04. trafen sich alle siebenten Klassen nach der zweiten Stunde in der großen Sporthalle, um herauszufinden, welche Klasse die sportlichste und klügste ist. Frau
#Wettkaempfe&OlympiadenMatheolympiade
Im Februar fand in Blossin die Landesolympiade Mathematik statt. Seit einigen Jahren konnte sich wieder eine Schülerin unseres Gymnasiums, Marie Luise Korn aus der 8 d, durch ihre ausge
#Wettkaempfe&OlympiadenWir lernen die russische Sprache
Seit 22 Jahren findet die Landesrussischolympiade Brandenburgs statt. In diesem Jahr stellten sich auch zwei Schülerinnen unseres Gymnasiums den Anforderungen. Diana Beyer und Julia Sza
#Wettkaempfe&Olympiaden>2011
Schultriathlon
Am Morgen des 26. August 2011 trafen sich 32 Schüler des RGB am Sport- und Freizeitzentrum, um gemeinsam den 2. Schultriathlon des Fördervereins zu bestreiten. Dieser umfasste ei
#Wettkaempfe&OlympiadenCertamen Linguae Latinae
Auch in diesem Jahr fand eine Latein-Olympiade statt – dieses Mal traten die 7. und 8. Klassen zum Wettstreit mit- und gegeneinander an. Um 8.00 Uhr trafen sich alle Lateinklassen des
#Wettkaempfe&OlympiadenBundesfremdsprachenwettbewerb
Am Donnerstag, d. 20.01.2011, findet an unserer Schule, wie an vielen anderen Schulen in Deutschland auch, der Bundeswettbewerb für Fremdsprachen statt. In diesem Jahr haben wir mit 46
#Wettkaempfe&OlympiadenBig Challenge
186 Schüler unserer 7. und 8. Klassen nahmen am europaweiten Wettbewerb "The Big Challenge" teil. Hier sind die Plätze 1-10 unserer Schule. PlatzKlasse 8Klasse 7 1.Ulrike Amelu
#Wettkaempfe&OlympiadenPreisträger Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Wir schreiben in diesem Jahr Rekordzahlen – nicht nur, was die Teilnehmerzahl beim BWFS betrifft, sondern auch bei den Ergebnissen. Jährlich beteiligen sich unsere Schüler am
#Wettkaempfe&OlympiadenErgebnisse der Mathe-Kreisolympiade 2010
–> zur Gesamtübersicht –> Übersicht Klasse 5 –> Übersicht Klasse 6 –> Übersicht Klasse 7
#Wettkaempfe&Olympiaden